Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den anstehenden Veranstaltungen in unseren Kirchgemeinden.

Für die Gottesdienst oder andere regelmäßige Veranstaltungen nutzen Sie gerne die jeweiligen Unterreiter.


Sommerkino

Auch in diesem Jahr freuen wir uns wieder auf das Sommerkino auf dem Pfarrhof – dieses Mal am Sonnabend, den 02.08.25 um 21:00 Uhr. Hoffentlich wieder an einem angenehmen, lauen Sommerabend. Sollte es regnen, findet das Sommerkino in der Kirche statt.

Gezeigt wird auch dieses Mal wieder ein Überraschungsfilm. Wie immer bieten wir zum Film sommerliche Getränke an. Wir freuen uns auf Sie.

Herzliche Einladung!


Schulanfängerandachten

Schulanfängerandacht am 09.08.25 in der Kirche Ponickau und Lampertswalde

Entsprechend der zeitlich versetzten Schuleingangsfeiern am Vormittag an der Grundschule in Ponickau wird jeweils die Schulanfängerandacht in der Kirche Ponickau stattfinden:

9:45 Uhr für die Kinder der Klasse 1b, deren Schuleingangsfeier 11:00 Uhr in der Schule beginnt,

11:00 Uhr für die Kinder der Klasse 1a, deren Schuleingangsfeier 9:30 Uhr in der Schule beginnt.

Die Kinder, die in Lampertswalde eingeschult werden, haben ihre Andacht

14:00 Uhr in der Kirche Lampertswalde.



Wir laden alle Kinder, die für den Religionsunterricht angemeldet wurden oder zur Kirchgemeinde gehören, dazu herzlich ein. Unabhängig davon ist aber jeder Schulanfänger mit seiner Familie herzlich eingeladen, an der Schulanfängerandacht teilzunehmen.


Einladung zum Taufgedächtnis

Alle Kinder und Jugendlichen (welche noch nicht konfirmiert sind) der Kirchgemeinden Ponickau, Linz und Schönfeld sind am 17.08.25 um 10:30 Uhr recht herzlich zum Familiengottesdienst mit Taufgedächtnis in der Kirche Ponickau eingeladen.

Alle Kinder, die im Jahr 2024 getauft wurden, erhalten in diesem Gottesdienst ihre Taufmuschel.

(Eine persönliche Einladung wie bisher, wird dieses Jahr nicht erfolgen.)


Informationen zum Erntedankfest

Ein Erntedankfest ohne festlich geschmückte Kirche oder Gaben? Das ist undenkbar. Genau aber an dieser Stelle sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen. Herzlichen Dank, wenn Sie uns auch in diesem Jahr mit Ihren Gaben unterstützen. Nach wie vor besteht die Grundregel: Am besten das pure Obst und Gemüse, Grundnahrungsmittel oder durchaus auch Süßigkeiten. Auch Geldspenden geben wir gern weiter.


Bestimmt sind die Gaben in diesem Jahr in Schönfeld für die Kindertagesstätte und in Ponickau u. Linz für das Kinderheim Luisenstift in Königsbrück und die damit verbundenen Häuser der Diakonie.


Angenommen werden die Erntegaben:

in Schönfeld am Freitag, 05.09.25 von 15:00 Uhr - 18:00 Uhr in der Kirche

in Thiendorf am Freitag, 05.09.25 von 12:00 Uhr - 15:00 Uhr bei Familie Naumann

in Ponickau am Freitag, 12.09.25 von 9:00 - 11:30 u. 14:00 - 16:00 Uhr in der Kirche

in Linz am Freitag, 12.09.25 von 15:00 - 17:00 Uhr in der Kirche


Flohmarkt am 07.09.2025

Liebe Leute groß und klein,

wir laden recht herzlich am 07.09.25 ab 11:00 Uhr zum Flohmarkt im Schönfelder Pfarrgelände ein. Ob Spielzeug, Bücher, Sachen, Krimskrams einerlei, ihr selbst oder wir bieten eure Ware feil. Der Erlös kommt dann zu 100% bei unsrem Schönfelder Pfarrhaus an.

Dinge, die wir nicht losbekommen, werden bitte wieder mit nach Hause genommen.


Dinge für den Flohmarkt können im Pfarrhaus Schönfeld zu folgenden Terminen abgegeben werden:

Mittwoch, 03.09. zwischen 17 Uhr und 19 Uhr

Donnerstag, 04.09. zwischen 09 Uhr und 11 Uhr.


Das, was wir nicht an den Mann oder die Frau gebracht haben bitte am

Montag, 08.09. zwischen 17 Uhr und 19 Uhr wieder abholen.

Vielen Dank!


450 Jahre Kirche Linz

Die Linzer Kirche hat Geburtstag. Vor 450 Jahren wurde unser Gotteshaus an heutiger Stelle erbaut.

Vom 24. - 26. Oktober 2025 werden wir das Jubiläum mit verschiedenen Veranstaltungen feierlich begehen, wozu wir schon jetzt sehr herzlich einladen.

Das Festprogramm erscheint im nächsten Gemeindeblatt.

Den Auftakt bildet eine Ausstellung zur Geschichte, die nach dem Erntedankgottesdienst am 14.09.2025 im Linzer Dorfgemeinschaftshaus eröffnet wird.


Für weitere Veranstaltungen (bspw. die der Nachbarkirchgemeinden Lampertswalde und Blochwitz) schauen Sie gerne im Kirchblatt!