Veranstaltungen

Hier finden Sie eine Übersicht zu den anstehenden Veranstaltungen in unseren Kirchgemeinden.

Für die Gottesdienst oder andere regelmäßige Veranstaltungen nutzen Sie gerne die jeweiligen Unterreiter.


Die Linzer Kirche hat Geburtstag - 450 Jahre Kirche Linz

Herzliche Einladung zu unseren Festveranstaltungen

Freitag, 24.10.2025

um 19.00 Uhr

„Aus der Geschichte der Linzer Kirche“

Vortrag von Frank Schneider

Samstag, 25.10.2025

um 15.00 Uhr

„Zauberhaftes Kinderprogramm“

mit Florian Steinborn

- im Anschluss gemeinsames Kaffeetrinken -

um 19.00 Uhr

„Konzert Vokalensemble VIP“

Alle Veranstaltungen finden bei freiem Eintritt in der Linzer Kirche statt.

Sonntag, 26.10.2025

um 10.00 Uhr

Festgottesdienst zum Jubiläum

mit Landesbischof Tobias Bilz

- im Anschluss Sektempfang und Mittagsimbiss -

An den Festtagen Ausstellung im Dorfgemeinschaftshaus.

„Unsere Kirche im Wandel der Zeit“

Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde Linz


Bläsergottesdienst zum Reformationsfest (31.10.)

mit anschließendem Bratwurstgrillen

Inzwischen ist es zu einer schönen Tradition geworden, das Reformationsfest gemeinsam

zu feiern – als Nachbargemeinden Ponickau, Schönfeld, Linz, Lampertswalde und

Blochwitz.

Sehr herzlich laden wir ein zum Gottesdienst

am 31.10.2025 um 10:00 Uhr in die Martinskirche Lampertswalde.

Der Posaunenchor Linz übernimmt die musikalische Gestaltung, Pfarrer Liewald die Verkündigung. Zeitgleich zum Gottesdienst findet Kinderbetreuung im Pfarrhaus statt. Im Anschluss an den Gottesdienst laden wir sehr herzlich ein zum Grillen und gemütlichem Zusammensein auf dem Pfarrhof bzw. im Gemeindesaal. Dort werden auch wieder fair gehandelte Waren aus dem Eine-Welt-Laden in Großenhain angeboten.


Herbstputz Ponickau

Am Samstag, 01. November 2025 findet von 8.30 Uhr – 12.30 Uhr auf dem Pfarrgrundstück in Ponickau ein Arbeitseinsatz statt.

Wir würden uns über viele helfende Hände freuen, denn wie heißt es so schön: viele Hände, schnelles Ende.

Zum Abschluss gibt es noch einen kleinen Imbiss.


Gemeindeversammlung in Schönfeld

Nach dem Kirchweihgottesdienst am 02.11.2025 um 09:00 Uhr laden wir im Rahmen des Kirchenkaffees herzlich zu unserer diesjährigen Gemeindeversammlung in die Kirche Schönfeld ein. Gern möchten wir, unter anderem, zum aktuellen Stand bezüglich unseres Pfarrhauses informieren. Wir freuen uns sehr über die zahlreichen Spenden, die für die Sanierung gegeben wurden – dafür ein herzliches Dankeschön! Mit den Einnahmen vom Flohmarkt sind so schon gut 2500,00€ zusammengekommen. Für die neue Heizung im Pfarrhaus können wir uns außerdem über einen Zuschuss von der Landeskirche freuen. Gern möchten wir dazu und zu anderen Themen mit Ihnen ins Gespräch kommen.

Ihre Kirchgemeindevertretung Schönfeld


Informationsveranstaltung zum "Abendmahl mit Kindern"

Sicher haben Sie schon davon gehört, dass in vielen Gemeinden unserer Sächsischen Landeskirche Kinder am Abendmahl teilnehmen dürfen. Vielleicht haben Sie sich auch schon gefragt, weshalb bei uns das Abendmahl bisher nur an Erwachsene

ausgeteilt wurde, obwohl wir doch als gesamte Gemeinde zum Tisch des HERRN eingeladen sind.

Nach mehreren Beratungen und Gesprächen zu diesem Thema beabsichtigt der Kirchenvorstand unseres Kirchspiels Radeburg die einheitliche Einführung eines Abendmahles mit Kindern. Dazu gibt es jedoch eine Reihe von Fragen, die vorab der Klärung bedürfen. Gern lädt der Kirchenvorstand daher alle Kirchgemeindevertreter und Interessierte zu einem Gemeindeabend ein, um über biblische Grundlagen und geistliche Aspekte sowie eine mögliche praktische Umsetzung eines zukünftigen Abendmahls mit Kindern in unseren Gemeinden zu informieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Wir freuen uns sehr, wenn dazu möglichst viele erscheinen am Freitag, den 7. November 2025, um 19.00 Uhr, in der Kirche Schönfeld.

Nachdem wir die Aspekte dieses kinder- und gemeindeorientierten Angebotes vorgestellt und diskutiert haben, wird der Kirchenvorstand über die Einführung bzw. Nichteinführung des Abendmahles mit Kindern in unserem Kirchspiel abstimmen.

Herzlich grüßen Ihre Pfarrerin Sabine Prokopiev und die Pfarrer Eric Maurer, Andreas Kecke und Uwe Liewald, die gern auch Fragen im Vorfeld des Informationsabends entgegennehmen.


Ökumenischen Friedensdekade

Herzliche Einladung zur ökumenischen Friedensdekade 09. - 19.November 2025!

Sind wir Christen müde geworden, uns für Frieden einzusetzen? Haben wir uns vielleicht zu sehr zurückgezogen und stecken aufgrund der täglich auf uns einprasselnden schlechten Nachrichten den Kopf in den Sand? Sind wir erschöpft und kraftlos? Können wir’s noch - für den Frieden beten? Oder schämen wir uns still mit Kerzen dazustehen, weil wir belächelt werden, uns sowieso niemand ernst nimmt?

Jesus fordert uns auf: liebe Deinen Nächsten, vergib ihm oder ihr, öffne Türen, baue Brücken - keine Mauern und Barrieren. Bleibt wachsam, lasst euch nicht manipulieren!

Elia wurde gestärkt - GOTT war ihm ganz nah gekommen und er schöpfte neue Kraft! Gottes Wort fordert uns auf friedensfähig zu sein. Kommt den Frieden wecken, rüttelt euch wach, macht euch auf, bringt jemanden mit!

An zwei Abenden wollen wir zusammen für den Frieden beten und miteinander ins Gespräch kommen.


Termine:

Abendandacht mit Friedensgebet am   Mittwoch, 12.11.2025 um 19:00 Uhr in der Schönfelder Kirche

Filmabend mit Friedensfilm am Freitag, 14.11.2025 um 19:00 im Pfarrhaus Schönfeld

Seid unterwegs mit uns auf dem Pilgerweg des Friedens, der wieder in der Kirche aufgebaut sein wird. Zum Abschluss der Friedensdekade findet am Buß- und Bettag der Impulsgottesdienst in Schönfeld statt. Informationen dazu auch in den Kirchennachrichten unserer Gemeinden.


Wir sind gespannt und freuen uns auf eine gute gemeinsame Zeit.

Bernd Naumann und Manja Wenzel


Weitere Veranstaltungen zur Friedensdekade entnehmen Sie bitte den Kirchennachrichten.


Martinsfest

Herzliche Einladung zu den Martinsfesten

Am Mittwoch, den 12.11.2025, um 16:30 Uhr in Schönfeld und am Freitag, den 14.11.2025, um 16:30 Uhr in Ponickau Jeweils mit den örtlichen Kindergärten und Schulhorten.

Start ist in beiden Orten in der Kirche, danach gibt es einen Laternenumzug und wir werden Martinshörnchen miteinander teilen. Wir freuen uns auf euch!


Laubeinsatz Schönfeld

Am Dienstag, den 18.11.2025 treffen wir um 09:00 Uhr zum Laub kehren rund um die Kirche Schönfeld. Wir freuen uns über viele helfende Hände.


Planung Familienkirche

In unserem Kirchspiel soll zukünftig ein Bereich der Arbeit mit Familien ausgebaut werden: die Familienkirche. Dies ist ein besonderer Gottesdienst, der schon seit einiger Zeit regelmäßig in Radeburg stattfindet und besonders bei Familien großen Anklang findet. Nun soll im nächsten Jahr jeweils 1 Familienkirchengottesdienst in Tauscha, Schönfeld, Ponickau und Lampertswalde stattfinden. Nach diesem „Probelauf“ wird entschieden, in welchen Kirchen die Familienkirche dann weiterhin regelmäßiges angeboten wird. Das Konzept der Familienkirche wird vorab von Frau Ulrike Wenzel vom Theologisch-Pädagogischen Institut Moritzburg vorgestellt, welche einen Gottesdienst gemeinsam mit uns erarbeitet. Dazu laden wir am Samstag, den 22.11.25 von 10.00-15.00 Uhr alle KGV, Mitarbeiter in der Arbeit mit Kindern, sowie

Interessierte recht herzlich in den Gemeinderaum nach Ponickau (Rosenbornstr. 1) ein.

Zur besseren Planung (Essen, etc.) bitten wir freundlich um Anmeldung bis zum 10.11.25 unter: Daniela.Liewald@evlks.de oder telefonisch: 035755/704.


Jugendgottesdienst in der Kirche Ponickau


Für weitere Veranstaltungen (bspw. die der  Nachbarkirchgemeinden Lampertswalde und Blochwitz) schauen Sie gerne im Kirchblatt!